Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

durchsehen or -schauen

  • 1 look through

    transitive verb
    1)

    look through something — durch etwas [hindurch] sehen

    2) (inspect) durchsehen [Papiere]; prüfen [Antrag, Vorschlag, Aussage]
    3) (glance through) sich (Dat.) ansehen [Buch, Notizen]
    4)

    look straight through somebody(fig.) durch jemanden hindurchsehen

    * * *
    (to look at or study briefly: I've looked through your notes.) durchsehen
    * * *
    vi
    to \look through through sth durch etw akk [hindurch]sehen [o ÖSTERR schauen]
    to \look through through a window aus einem Fenster sehen [o ÖSTERR, SCHWEIZ schauen
    to \look through through sth/sb etw/jdn durchschauen
    to \look through through a pretence/pretender einen Vorwand/Heuchler durchschauen
    3. ( fig: ignore)
    to \look through [straight] through sb [einfach] durch jdn hindurchschauen, jdn [geflissentlich] übersehen
    4. (peruse)
    to \look through through sth etw durchsehen
    would you quickly \look through through these figures for me? würden Sie eben mal diese Zahlen für mich durchgehen?
    let me \look through through the timetable lassen Sie mich kurz mal einen Blick auf den Fahrplan werfen
    to \look through through an article einen Artikel [kurz] überfliegen
    to \look through through a magazine eine Illustrierte durchblättern
    * * *
    1. vi
    durchsehen or -schauen (dial) or -gucken (inf) (prep obj durch)

    he stopped at the window and looked througher blieb am Fenster stehen und sah etc hinein/herein

    he looked through the windower sah etc zum Fenster hinein/herein/hinaus/heraus

    2. vt sep
    (= examine) durchsehen; (= read) durchlesen
    * * *
    A v/i
    1. blicken durch
    2. (hin)durchsehen oder (-)durchschauen durch
    3. fig jemanden oder etwas durchschauen
    4. fig jemanden ignorieren, wie Luft behandeln
    B v/t etwas (flüchtig) durchsehen oder -schauen
    * * *
    transitive verb
    1)

    look through something — durch etwas [hindurch] sehen

    2) (inspect) durchsehen [Papiere]; prüfen [Antrag, Vorschlag, Aussage]
    3) (glance through) sich (Dat.) ansehen [Buch, Notizen]
    4)

    look straight through somebody(fig.) durch jemanden hindurchsehen

    * * *
    v.
    durchblicken v.

    English-german dictionary > look through

  • 2 look-through

    give sth a look-through etwas (flüchtig) durchsehen oder -schauen

    English-german dictionary > look-through

  • 3 look over

    transitive verb
    1) sehen über (+ Akk.) [Mauer usw.]; überblicken [Tal usw.]
    2) (survey) inspizieren, sich (Dat.) ansehen [Haus, Anwesen]
    3) (scrutinize) mustern [Person]; durchsehen [Text]
    * * *
    (to examine: We have been looking over the new house.) prüfen
    * * *
    I. vi
    1. (glance)
    to \look over over sth über etw akk blicken [o schauen]
    to \look over over a wall über eine Mauer blicken
    to \look over over to sb/sth zu jdm/etw hinübersehen
    2. (offer a view)
    to \look over over sth über etw akk blicken; window, room auf etw akk [hinaus]gehen
    the house \look overs over the valley das Haus blickt über das Tal
    the windows \look over over the lake die Fenster gehen auf den See hinaus
    II. vt
    1.
    to \look over over ⇆ sth (view) etw besichtigen; (inspect, survey) etw inspizieren
    to \look over over a property eine Immobilie inspizieren
    2. (examine briefly)
    to \look over over ⇆ sth etw durchsehen
    to \look over over ⇆ sb jdn mustern, sich dat jdn ansehen
    to \look over over a letter einen Brief überfliegen
    * * *
    vt sep
    papers, notes etc durchsehen; house sich (dat) ansehen
    * * *
    1. schauen oder blicken über (akk)
    2. (sich) etwas (flüchtig) ansehen oder anschauen, einen Blick werfen in (akk), etwas (flüchtig) (über)prüfen
    3. (absichtlich) übersehen
    * * *
    transitive verb
    1) sehen über (+ Akk.) [Mauer usw.]; überblicken [Tal usw.]
    2) (survey) inspizieren, sich (Dat.) ansehen [Haus, Anwesen]
    3) (scrutinize) mustern [Person]; durchsehen [Text]
    * * *
    v.
    durchsehen v.

    English-german dictionary > look over

  • 4 glance

    1. noun
    Blick, der

    cast or take or have a [quick] glance at something/somebody — einen [kurzen] Blick auf etwas/jemanden werfen

    2. intransitive verb
    1) blicken; schauen

    glance at somebody/something — jemanden/etwas anblicken

    glance down/up [at something] — [auf etwas (Akk.)] hinunter-/[zu etwas] aufblicken

    glance through the newspaperetc. die Zeitung usw. durchblättern

    glance at the newspaperetc. einen Blick in die Zeitung usw. werfen

    glance round [the room] — sich [im Zimmer] umsehen

    2)

    glance [off something] — abprallen [an etwas (Dat.)]; [Messer, Schwert:] abgleiten [an etwas (Dat.)]

    * * *
    1. verb
    (to look very quickly: He glanced at the book; He glanced over the accounts.) einen flüchtigen Blick werfen auf
    2. noun
    (a brief or quick look: I had a glance at the books last night.) flüchtiger Blick
    - academic.ru/31265/glancing">glancing
    - at a glance
    - glance off
    * * *
    [glɑ:n(t)s, AM glæn(t)s]
    I. n Blick m
    to take [or cast] a \glance at one's watch auf die Uhr schauen
    at first \glance auf den ersten Blick
    a meaningful/knowing \glance ein bedeutender/wissender Blick
    to exchange \glances Blicke austauschen
    to give sth a \glance [or to have a \glance at sth] etw flüchtig anblicken
    to see at a \glance mit einem Blick erfassen
    II. vi
    to \glance over [or through] a letter einen Brief überfliegen
    to \glance at sth watch auf etw akk schauen
    to \glance around [or round] sth einen Blick in etw akk werfen
    to \glance around a room sich akk in einem Zimmer umschauen
    to \glance up [from sth] [von etw dat] aufblicken
    2. (shine)
    the sunshine \glanced off her sunglasses and into my eyes das Sonnenlicht wurde von ihrer Sonnenbrille reflektiert und blendete mich
    * * *
    [glAːns]
    1. n
    Blick m

    she gave him a warning/quick glance — sie warf ihm einen warnenden/kurzen Blick zu

    he cast or had a quick glance round the roomer sah sich kurz im Zimmer um

    2. vi
    sehen, blicken, schauen (esp S Ger)

    to glance at sb/sth — jdn/etw kurz ansehen, einen kurzen Blick auf etw (acc) werfen

    to glance at or through a newspaper/report — einen kurzen Blick in eine Zeitung/einen Bericht werfen, eine Zeitung/einen Bericht überfliegen or kurz durchsehen

    to glance down/in — einen Blick hinunter-/hineinwerfen, kurz hinunter-/hineinsehen

    to glance round —

    * * *
    glance1 [ɡlɑːns; US ɡlæns]
    A v/i
    1. einen (schnellen) Blick werfen, (rasch oder flüchtig) blicken ( beide:
    at auf akk):
    glance over ( oder through) a letter einen Brief überfliegen
    2. (auf)blitzen, (-)leuchten
    3. glance off abprallen (von) (Kugel etc), abgleiten (von) (Messer etc)
    4. (at) (ein Thema) flüchtig berühren, streifen, besonders anspielen (auf akk)
    B v/t glance one’s eye over ( oder through)
    a) einen (schnellen) Blick werfen auf (akk),
    b) überfliegen
    C s
    1. (schneller oder flüchtiger) Blick (at auf akk; over über akk hin):
    at a glance mit einem Blick;
    at first glance auf den ersten Blick;
    give sb an admiring glance jemandem einen bewundernden Blick zuwerfen;
    2. (Auf)Blitzen n, (-)Leuchten n
    3. Abprallen n, Abgleiten n
    4. (at) flüchtige Berührung (gen), Streifen n (gen), besonders Anspielung f (auf akk)
    glance2 [ɡlɑːns; US ɡlæns] s MINER Blende f, Glanz m:
    glance coal Glanzkohle f
    * * *
    1. noun
    Blick, der

    cast or take or have a [quick] glance at something/somebody — einen [kurzen] Blick auf etwas/jemanden werfen

    2. intransitive verb
    1) blicken; schauen

    glance at somebody/something — jemanden/etwas anblicken

    glance down/up [at something] — [auf etwas (Akk.)] hinunter-/[zu etwas] aufblicken

    glance through the newspaperetc. die Zeitung usw. durchblättern

    glance at the newspaperetc. einen Blick in die Zeitung usw. werfen

    glance round [the room] — sich [im Zimmer] umsehen

    2)

    glance [off something] — abprallen [an etwas (Dat.)]; [Messer, Schwert:] abgleiten [an etwas (Dat.)]

    * * *
    n.
    Streifblick m. v.
    blicken v.

    English-german dictionary > glance

  • 5 review

    1. noun
    1) (survey) Übersicht, die (of über + Akk.); (of past events) Rückschau, die (of auf + Akk.)

    be a review of somethingeinen Überblick od. eine Übersicht über etwas (Akk.) geben

    2) (re-examination) [nochmalige] Überprüfung; (of salary) Revision, die

    be under review[Vereinbarung, Lage:] nochmals geprüft werden

    3) (of book, play, etc.) Besprechung, die; Kritik, die; Rezension, die
    4) (periodical) Zeitschrift, die
    5) (Mil.) Inspektion, die
    2. transitive verb
    1) (survey) untersuchen; prüfen
    2) (re-examine) überprüfen
    3) (Mil.) inspizieren; mustern
    4) (write a criticism of) besprechen; rezensieren
    5) (Law) überprüfen
    * * *
    [rə'vju:] 1. noun
    1) (a written report on a book, play etc giving the writer's opinion of it.) die Besprechung
    2) (an inspection of troops etc.) die Truppenschau
    3) ((American) revision; studying or going over one's notes: I have just enough time for a quick review of my speech; I made a quick review of my notes before the test.)
    2. verb
    1) (to make or have a review of: The book was reviewed in yesterday's paper; The Queen reviewed the troops.) besprechen, inspizieren
    2) (to reconsider: We'll review the situation at the end of the month.) überblicken
    3) ((American) to revise; to go over one's notes, lessons etc in preparation for an examination: I have to review (my notes) for the test tomorrow.)
    - academic.ru/62107/reviewer">reviewer
    * * *
    re·view
    [rɪˈvju:]
    I. vt
    to \review sth
    1. (examine) etw [erneut] [über]prüfen [o geh revidieren]; (reconsider) etw überdenken
    to \review a contract einen Vertrag einer Revision unterziehen
    to \review a decision eine Entscheidung überdenken
    to \review discounts Preisnachlässe neu überdenken
    to \review salaries die Gehälter revidieren
    2. (look back over) auf etw akk zurückblicken
    let's \review what has happened so far führen wir uns vor Augen, was bis jetzt passiert ist
    3. (read again)
    to \review one's notes seine Notizen noch einmal durchgehen
    4. (produce a criticism) etw besprechen
    to \review a book/film/play ein Buch/einen Film/ein Stück rezensieren
    5. MIL
    to \review the troops eine Parade abnehmen
    6. AM (study again) etw wiederholen
    7. COMPUT etw überprüfen
    II. n
    1. (assessment) Überprüfung f, Revision f geh
    the party is conducting a \review of its campaign strategy die Partei überdenkt gerade die Strategie ihrer Wahlkampagne
    to be [or come] under [or to be up for] \review überprüft [o erneut geprüft] werden; LAW case wieder aufgenommen werden
    a thorough \review of the facts eine gründliche Überprüfung der Tatsachen
    \review of a sentence LAW Überprüfung f eines Urteils
    to carry out a \review of sth eine Überprüfung einer S. gen durchführen
    to be subject to \review nachgeprüft werden
    this decision is subject to \review — it can be revoked at any time dieser Beschluss gilt unter Vorbehalt — er kann jederzeit zurückgezogen werden
    2. esp ECON (summary) Überblick m (of über + akk)
    \review of the market Marktbericht m
    month/quarter/year under \review Berichtsmonat m/Berichtsquartal nt/Berichtsjahr nt
    financial \review Finanzprüfung f
    rent \review Mieterhöhung f
    wage [or salary] \review Gehaltsrevision f
    she had a salary \review last April ihr Gehalt wurde letzten April revidiert
    3. (criticism) of a book, play Kritik f, Rezension f
    film \review Filmbesprechung f
    to get a bad/good \review eine schlechte/gute Kritik bekommen
    4. MEDIA Magazin nt
    arts \review Kunstmagazin nt
    5. MIL Truppenschau f, Parade f
    to hold a \review eine Parade abhalten
    6. THEAT Revue f
    III. n modifier BRIT
    \review section JOURN Nachrichtenteil m
    \review programme RADIO, TV Magazin nt
    * * *
    [rɪ'vjuː]
    1. n
    1) (= look back) Rückblick m, Rückschau f (of auf +acc); (= report) Überblick m (of über +acc)
    2) (= re-examination) nochmalige Prüfung

    his salary is due for review in January —

    3) (MIL: inspection) Inspektion f
    4) (of book, film, play etc) Kritik f, Besprechung f, Rezension f
    5) (= magazine) Zeitschrift f
    2. vt
    1) (= look back at) one's life, the past etc zurückblicken auf (+acc), überdenken
    2) (= re-examine) situation, case erneut (über)prüfen
    3) (MIL) troops inspizieren, mustern
    4) book, play, film besprechen, rezensieren
    5) (US before exam) wiederholen
    * * *
    review [rıˈvjuː]
    A s
    1. (Buch- etc) Besprechung f, Kritik f, Rezension f:
    review copy Rezensions-, Besprechungsexemplar n
    2. Rundschau f, (kritische) Zeitschrift
    3. Nachprüfung f, (Über)Prüfung f, Revision f:
    court of review JUR Berufungsgericht n;
    be under review überprüft werden
    4. MIL Parade f, Truppenschau f:
    a) Paradeanzug m und -ordnung f,
    b) fig Gala f;
    a) mustern,
    b) (vorbei)defilieren (lassen) ( A 5)
    5. Rückblick m, -schau f ( beide:
    of auf akk):
    a) Rückschau halten auf (akk),
    b) etwas Revue passieren lassen ( A 4);
    his childhood passed in review before his eyes seine Kindheit zog vor seinem inneren Auge noch einmal vorbei
    6. SCHULE US (Stoff)Wiederholung f ( for für eine Prüfung)
    7. Bericht m, Übersicht f, -blick m ( alle:
    of über akk):
    month under review Berichtsmonat m
    8. Durchsicht f
    9. THEAT revue
    B v/t
    1. (über)prüfen, nachprüfen, einer Revision unterziehen:
    review a case JUR einen Prozess im Wege der Revision überprüfen;
    in reviewing our books WIRTSCH bei Durchsicht unserer Bücher
    2. SCHULE US Stoff wiederholen ( for für eine Prüfung)
    3. MIL besichtigen, inspizieren, mustern
    4. fig auf sein Leben etc zurückblicken
    5. fig eine Situation etc überblicken, -schauen
    6. einen Überblick geben über (akk)
    7. ein Buch, einen Film etc besprechen, rezensieren:
    be well reviewd gute Kritiken erhalten
    C v/i SCHULE US (den Stoff) wiederholen ( for für eine Prüfung)
    * * *
    1. noun
    1) (survey) Übersicht, die (of über + Akk.); (of past events) Rückschau, die (of auf + Akk.)

    be a review of somethingeinen Überblick od. eine Übersicht über etwas (Akk.) geben

    2) (re-examination) [nochmalige] Überprüfung; (of salary) Revision, die

    be under review[Vereinbarung, Lage:] nochmals geprüft werden

    3) (of book, play, etc.) Besprechung, die; Kritik, die; Rezension, die
    4) (periodical) Zeitschrift, die
    5) (Mil.) Inspektion, die
    2. transitive verb
    1) (survey) untersuchen; prüfen
    2) (re-examine) überprüfen
    3) (Mil.) inspizieren; mustern
    4) (write a criticism of) besprechen; rezensieren
    5) (Law) überprüfen
    * * *
    n.
    Kritik -en f.
    Nachprüfung f.
    Parade -n f.
    Rezension f.
    Überprüfung f. v.
    besprechen v.
    durchsehen v.
    kritisieren v.
    prüfen v.
    überprüfen v.

    English-german dictionary > review

См. также в других словарях:

  • kontrollieren — 1. begutachten, durchsehen, durchsuchen, einer Kontrolle unterwerfen/unterziehen, einer Prüfung unterwerfen/unterziehen, inspizieren, Kontrollen ausüben, mustern, nachprüfen, nachrechnen, nachschauen, nachzählen, prüfen, testen, überprüfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erdturm — So entsteht ein Kaleidoskopbild Blick durch ein Kaleidoskop Das Kaleidoskop, griechisch für: schöne Formen sehen, ist ein optisches Gerät, das häufig als Kinderspielze …   Deutsch Wikipedia

  • Kaleidoskop — So entsteht ein Kaleidoskopbild Blick durch ein Kaleidoskop …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Episoden — Die Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 480 Episoden in 23 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschauen — Durchschauen, verb. reg. Dúrchschauen. Ich schaue durch, durchgeschauet. 1) Ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert, aber größten Theils Oberdeutsch ist, durch eine Öffnung schauen. Das Fenster ist offen, schaue durch. Wer aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • untersuchen — aufhellen; ergründen; klären; aufklären; durchsehen; inspizieren; beschauen; sichten; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»